Willkommen bei Veepee (www.veepee.ch) (die Website), einer Privat-Verkaufs-Website, die von eBoutic.ch SA (CHE-113.765.472), ZI Clos Donroux 1, 1870 Monthey (Veepee) verwaltet wird.
1.1. Geltungsbereich
1.1.1. Durch den Zugriff und die Nutzung der Website, unabhängig davon, ob Sie ein registrierter Benutzer werden oder nicht (Benutzer, Sie), erkennen Sie an, dass Sie an diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gebunden sind, die Sie als gelesen und verstanden erklären.
1.2. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.2.1. Veepee behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und nach eigenem Ermessen zu modifizieren oder zu ändern. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese AGB regelmässig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen auf dem Laufenden zu halten. Registrierte Benutzer können auch per E-Mail benachrichtigt werden.
1.2.2. Durch die Nutzung der Website erkennen Sie an, dass die blosse Tatsache der Veröffentlichung überarbeiteter AGBs auf der Website ausreicht, um jede Änderung oder Überarbeitung Ihnen gegenüber einklagbar zu machen.
1.2.3. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. Jede Bestellung, die aufgegeben wird, nachdem Veepee eine neue Version der AGBs veröffentlicht hat, gilt als Annahme der neuen Version.
2.1. Allgemeine Bestimmungen
2.1.1. Die Nutzung der Site ist nur für den privaten Gebrauch gestattet. Jegliche kommerzielle Nutzung, insbesondere zum Zwecke des Weiterverkaufs der auf der Website erworbenen Produkte an Dritte, ist verboten.
2.1.2. Veepee behält sich das Recht vor, die Website (oder einen Teil davon) jederzeit mit oder ohne Vorankündigung zu ändern oder vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Veepee weder Ihnen noch Dritten gegenüber für eine Änderung, Aussetzung oder Einstellung der Website oder des Dienstes haftbar ist.
2.1.3. Sie erklären sich damit einverstanden, kein Gesetz zu verletzen oder die Website für rechtswidrige Zwecke zu nutzen, keine falschen, unvollständigen oder ungenauen Informationen einzufügen, keine Viren, trojanischen Pferde, Würmer, Zeitbomben oder andere Programme einzuführen, die darauf abzielen, ein System, Daten oder persönliche Informationen zu beschädigen, nachteilig zu beeinflussen, abzufangen oder zu stören.
2.2. Einschränkungen
2.2.1. Veepee kann nach eigenem Ermessen und ohne Haftung Ihnen gegenüber, mit oder ohne Grund, mit oder ohne Benachrichtigung an Sie, jederzeit Ihren Zugang zur gesamten oder einem Teil der Website sperren.
2.3. Inhalt
2.3.1. Der Inhalt der Website wird Ihnen angeboten, wie er ist, und darf nicht verwendet, reproduziert, verteilt, übertragen, ausgestrahlt, dargestellt, verkauft oder auf andere Weise für andere Zwecke als die Konsultation und Nutzung auf der Website genutzt werden. Zu diesem einzigen und ausschliesslichen Zweck gewährt Ihnen Veepee eine beschränkte, widerrufliche und nicht ausschliessliche Erlaubnis, auf die Website zuzugreifen und sie für den privaten Gebrauch in Übereinstimmung mit diesen AGBs zu nutzen.
2.3.2. Die Namen und Logos von Veepee und eboutic.ch sowie die Site und ihr gesamter Inhalt (Design, Texte, Grafiken usw.) sind urheber- und markenrechtlich geschützt. Veepee behält sich alle Rechte an der Website sowie an den Informationen und Inhalten (einschliesslich aller Texte, Daten, Grafiken und Logos) der Website vor. Jede Änderung, Reproduktion, Veröffentlichung, Weitergabe an Dritte und/oder jede andere Nutzung des geschützten Eigentums ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Veepee ist strengstens untersagt.
2.3.3. Jeder Teil des Inhalts kann jederzeit veraltet sein und Veepee ist nicht verpflichtet, diesen Inhalt zu aktualisieren.
2.4. Links
2.4.1. Sollten Sie einen Link zur Site herstellen wollen, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden: (i) die Website nicht innerhalb einer anderen Website anzuzeigen; (ii) keine Verbindung zwischen der Website und einer dritten Partei herzustellen; (iii) die Website, auf die der Link verweist, Veepee korrekt zuzuordnen; und (iv) sicherzustellen, dass der Link weder implizit noch explizit zu verstehen gibt, dass Veepee die Tätigkeit einer anderen Website, eines anderen Unternehmens oder einer anderen Körperschaft billigt, unterstützt oder übernimmt, und dass Veepee und/oder seine Aktivitäten nicht in einem falschen, irreführenden, verleumderischen oder beleidigenden Licht oder in einer Weise dargestellt werden, die dem Ruf von Veepee schaden oder ihn ausnutzen könnte.
2.4.2. Der Link zur Website berechtigt Sie nicht dazu, Inhalte, Namen, Logos, Bilder oder Marken von Veepee oder Dritten ohne die vorherige, spezifische und schriftliche Genehmigung der rechtmässigen Eigentümer zu verwenden.
2.4.3. Veepee behält sich das Recht vor, Sie aufzufordern, jeden Link zur Website zu entfernen, ohne dass Sie die Gründe dafür begründen müssen.
2.5. Benutzerkonto
2.5.1. Einige Bereiche der Website erfordern eine Registrierung (Reservierte Bereiche). Mit der Registrierung bestätigen und garantieren Sie, dass Sie berechtigt sind, ein Benutzerkonto (Benutzerkonto) in Übereinstimmung mit diesen AGBs zu eröffnen.
2.5.2. Ein Benutzerkonto darf nur von (i) einer natürlichen Person eröffnet und genutzt werden, (ii) die mindestens achtzehn Jahre alt ist. Veepee behält sich das Recht vor, die Eröffnung von Benutzerkonten nach eigenem Ermessen von anderen Bedingungen abhängig zu machen.
2.5.3. Ihr Benutzerkonto ist persönlich und nicht übertragbar oder abtretbar. Sie sind für die Qualität und Vertraulichkeit des von Ihnen bei der Registrierung gewählten Passworts verantwortlich und haften für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Benutzerkonto stattfinden, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit oder Nutzung durch Dritte.
2.5.4. Sie verpflichten sich, Veepee unverzüglich über jede betrügerische Nutzung Ihres Passworts oder Benutzerkontos und jede andere Verletzung der Sicherheit zu informieren und sicherzustellen, dass Sie Ihr Benutzerkonto am Ende jeder Sitzung schliessen (Logout). Veepee ist nicht haftbar für Verluste oder Schäden, die aus der Nichteinhaltung der AGB durch Sie entstehen.
2.5.5. Im Rahmen Ihrer Nutzung dieser reservierten Bereiche erklären Sie sich damit einverstanden, wahrheitsgemässe, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu Ihrer Person zu machen, wie sie im Registrierungsformular (Registrierungsdaten) verlangt werden, und die Registrierungsdaten zu pflegen und unverzüglich zu aktualisieren, damit sie wahrheitsgemäss, genau, aktuell und vollständig bleiben.
2.5.6. Wenn Sie unwahre, ungenaue, nicht aktuelle oder unvollständige Informationen zur Verfügung stellen, oder wenn Veepee den begründeten Verdacht hat, dass Sie solche Informationen zur Verfügung gestellt haben, oder wenn Veepee anderweitig Grund zu der Annahme hat, dass Sie eine Bestimmung dieser AGB nicht eingehalten haben, behält sich Veepee das Recht vor, Ihr Benutzerkonto zu sperren oder zu kündigen und jegliche gegenwärtige oder zukünftige Nutzung der Website (oder eines Teils davon) zu verweigern, ohne dass Veepee seine Entscheidung begründen muss.
2.5.7. Insbesondere behält sich Veepee das Recht vor, ein Benutzerkonto (i) zu kündigen, wenn es mindestens vierundzwanzig Monate lang inaktiv geblieben ist oder (ii) im Falle des Todes seines rechtmässigen Inhabers.
2.5.8. Das Benutzerkonto kann auf Antrag der berechtigten Person ohne weitere Mitteilung gelöscht werden.
2.5.9. Die Kündigung des Benutzerkontos hat den endgültigen und unwiderruflichen Verlust aller damit verbunden Ansprüche gegenüber Veepee, wie insbesondere Gutscheine, zur Folge. Die Kündigung eines Benutzerkontos hat keinen Einfluss auflaufende Bestellungen. Falls erforderlich, wird der Kunde Veepee alle Informationen zur Verfügung stellen, die für die Erfüllung der Bestellung erforderlich sind, und Veepee wird dem Kunden alle Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung zur Verfügung stellen.
2.6. Keine Gewährleistungen
2.6.1. Der Zugang und die Nutzung der Website erfolgen auf Ihr eigenes Risiko. Die Website und ihr Inhalt werden so wie sie sind, nach Massgabe ihrer Verfügbarkeit und auf rein informativer Basis bereitgestellt. Die Beschreibungen und andere Elemente, die auf der Website veröffentlicht oder in den Feeds der Website enthalten sind, stellen keine für Veepee verbindliche Beratung dar.
2.6.2. Veepee lehnt ausdrücklich alle Gewährleistungen jeglicher Art, ob ausdrücklich oder implizit, ab, und Sie verzichten darauf. Insbesondere garantiert Veepee nicht, dass (i) die Website und ihr Inhalt Ihren Bedürfnissen entspricht; (ii) die Website und ihr Inhalt erschöpfend, genau, präzise, zuverlässig und aktuell sind und nicht die Rechte Dritter verletzen; (iii) die Website sicher und virenfrei ist; (iv) der Zugriff auf die Website ununterbrochen oder fehlerfrei ist; (v) die Ergebnisse, die durch die Nutzung der Website erzielt werden können, genau oder zuverlässig sind; und (vi) alle Mängel oder Fehler im Inhalt korrigiert werden.
2.6.3. Jegliches Material, das heruntergeladen oder anderweitig durch die Nutzung der Website erhalten wird, wird nach Ihrem eigenen Ermessen und auf Ihr eigenes Risiko heruntergeladen, und Sie sind allein verantwortlich für Schäden an Ihrem Computersystem oder Datenverluste, die durch das Herunterladen von solchem Material entstehen.
2.6.4. Keine Information, ob mündlich oder schriftlich, die Sie von Veepee oder über oder von der Website erhalten haben, begründet eine Garantie oder eine andere Verpflichtung, die nicht ausdrücklich in den AGB angegeben ist, und Veepee lehnt jede Haftung ab, die sich aus dem Vertrauen eines Besuchers der Website oder einer anderen Person, die über irgendeinen Teil des Inhalts der Website informiert ist, auf solche Materialien ergibt.
2.7. Haftungsbeschränkungen
2.7.1. Soweit gesetzlich zulässig, erkennen Sie ausdrücklich an und stimmen zu, dass Veepee, seine Direktoren, Mitarbeiter oder Vertreter nicht für direkte, indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art haften, weder vertraglich noch durch unerlaubte Handlungen, einschliesslich, ohne Einschränkung, Schäden durch entgangenen Gewinn, Verlust von Kunden, von Gewinnberechtigung, von Nutzung, von Daten oder anderen immateriellen Verlusten (auch wenn Veepee auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde), die sich aus oder im Zusammenhang mit (i) der Nutzung der Website, ihres Inhalts oder der Unfähigkeit, die Website oder ihre Funktionen ganz oder teilweise zu nutzen, ergeben, (ii) die Kosten für den Kauf von Ersatzgütern und -dienstleistungen, die sich aus den über oder von der Website gekauften oder erhaltenen Gütern, Daten, Informationen oder Dienstleistungen, erhaltenen Nachrichten oder Transaktionen ergeben, (iii) unbefugter Zugriff auf Ihre Daten oder deren Änderung, (iv) Aussagen oder Verhalten Dritter auf der Website, (v) die Ergebnisse der Website, mit der Website verknüpfter Websites und auf der Website geposteter Materialien, (vi) Defekte an gekauften Produkten oder (vii) alle anderen Ursachen im Zusammenhang mit der Website.
2.7.2. Sie erklären sich damit einverstanden, dass, sofern gesetzlich nicht anders vorgesehen, jegliche Ansprüche, die sich aus der Nutzung der Website ergeben oder mit der Nutzung der Website verbunden sind, innerhalb eines Jahres nach Auftreten solcher Ansprüche eingebracht werden müssen.
2.8. Schadloshaltung
2.8.1. Sie erklären sich damit einverstanden, Veepee und seine Partner und Mitarbeiter zu entschädigen und schadlos zu halten von und gegen alle Verbindlichkeiten, Verluste, Schäden, Ansprüche, Strafen, Bussgelder, Kosten und Ausgaben, einschliesslich, ohne Einschränkung, angemessener Anwaltskosten, die im Zusammenhang mit : (i) Ihre Nutzung der Website und Ihr Zugriff auf die Website, einschliesslich, ohne Einschränkung, aller Inhalte und Ihrer Verbindung zur Website; oder (ii) Ihr Verstoss gegen eine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3.1. Allgemeine Bestimmungen
3.1.1. Mit der Aufgabe einer Bestellung über die Website bestätigt der Benutzer, die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) gelesen, verstanden und vorbehaltlos akzeptiert zu haben. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten mit den AGB hat der Benutzer davon abzusehen, eine Bestellung über die Website aufzugeben.
3.1.2. Nur Benutzer, die volljährig und urteilsfähig sind und nicht unter Vormundschaft stehen (Kunden), dürfen auf der Website Bestellungen aufgeben.
3.1.3. Veepee kann entweder Produkte zum Direktverkauf anbieten, in diesem Fall bindet die Bestellung Veepee und den Kunden, oder Produkte als Vermittler anbieten, in diesem Fall entsteht das Vertragsverhältnis nur zwischen dem Drittdienstleister und dem Kunden, unter Ausschluss von Veepee. Die Identität des Drittanbieters wird spätestens während des Bestellvorgangs mitgeteilt. Die anwendbaren Regeln sind in der in Art. 5.2.2 festgelegten Rangfolge angeordnet.
3.1.4. Kein alkoholisches Getränk darf an einen Minderjährigen unter achtzehn Jahren verkauft werden. Während des Bestellvorgangs ist der Kunde verpflichtet zu bestätigen, dass er tatsächlich mindestens achtzehn Jahre alt ist. Wenn Veepee Zweifel am Alter des Kunden hat, kann der Zugang zum Angebot verweigert werden, und es kommt keine Geschäftsbeziehung zustande. Der Kunde ist verpflichtet, korrekte Angaben zu seiner Identität zu machen. Veepee kann daher vom Kunden die Vorlage eines Ausweises verlangen.
3.2. Produktinformationen
3.2.1. Die verkauften Produkte, Vorteile und Dienstleistungen werden zum Zeitpunkt des Verkaufs auf der Website beschrieben. Die Eigenschaften der Produkte, Dienstleistungen und Vorteile sowie die Fotos werden in Absprache mit ihrem Lieferanten oder dritten Dienstleister festgelegt und dienen nur zu Informationszwecken. Diese Informationen und Fotos sind nicht vertraglich bindend; Veepee übernimmt daher keine Garantie für die Übereinstimmung des Produkts, der Dienstleistung oder der Bereitstellung mit seiner Beschreibung oder Abbildung.
3.2.2. Die Produkte, Dienstleistungen und Vorteile sind auf der Website während des Verkaufszeitraums und entsprechend den verfügbaren Beständen verfügbar. Die auf der Website angegebenen verfügbaren Mengen basieren auf Informationen unseres Lieferanten oder des externen Dienstleisters. Diese Informationen sind ausservertraglich und werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Wenn der Lieferant oder der dritte Dienstleister nicht in der Lage ist, das Produkt zu liefern oder die Dienstleistung zu erbringen, kann Veepee jederzeit die Bestellung stornieren und dem Benutzer den Betrag zurückerstatten, der bereits bezahlt worden wäre.
3.3. Preise und Versandkosten
3.3.1. Der Preis der auf der Website getätigten Einkäufe ist zum Zeitpunkt der Bestellung ohne Rabatt fällig.
3.3.2. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise netto, in Schweizer Franken, einschliesslich Mehrwertsteuer; sie gelten für die gesamte Dauer des Verkaufs. Die auf der Website angegebenen Preise sind nur in der Schweiz und in Liechtenstein gültig.
3.3.3. Zu den angegebenen Preisen können Lieferkosten oder Verwaltungskosten hinzukommen. Die Bearbeitungs- oder Liefergebühren sind in der Zusammenfassung Ihrer Bestellung ("Warenkorb") angegeben und müssen vor der Validierung jeder Bestellung von Ihnen genehmigt werden.
3.3.4. Die Versandkosten für die Lieferung in die Schweiz oder nach Liechtenstein betragen CHF 9.90 für Pakete mit Abmessungen bis zu 0.6m x 0.6m x 1m und einem Maximalgewicht von 30kg ; ausgenommen besondere Tarife und Sonderaktionen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website erwähnt werden. Die Höhe der Versandkosten kann jedoch je nach Gewicht und Grösse des Pakets variieren.
3.3.5. Beim Verkauf von Reise- und Freizeitdienstleistungen werden von den Behörden eines Landes oder der betreffenden Einrichtung manchmal bestimmte Steuern oder Zusatzkosten vorgeschrieben, z.B. Kurtaxe, Visa, Einreisesteuern, Trinkgelder, Endreinigung usw. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind diese Steuern vom Auftraggeber zu zahlen und vor Ort zu begleichen. Diese Kosten werden, soweit möglich, zum Zeitpunkt des Verkaufs angegeben.
3.3.6. Optionale Dienstleistungen, die vor Ort zu bezahlen sind, müssen in lokaler Währung direkt an unseren Partner oder Dritte vor Ort bezahlt werden. Der Betrag dieser optionalen Dienstleistungen wird, soweit möglich, zum Zeitpunkt des Verkaufs angegeben.
3.3.7. Für bestimmte Dienstleistungen kann unser Partner die Zahlung einer Sicherheitsleistung (Kaution) verlangen. Die Kaution muss in der Regel zu Beginn der Dienstleistung per Kreditkarte oder in bar hinterlegt werden.
3.4. Gutscheine, Geschenkgutscheine und Vorteilscodes
3.4.1. Gutscheine können nur zur Gutschrift auf ein auf der Website registriertes Benutzerkonto gewährt werden. Gutscheine sind untrennbar mit dem Benutzerkonto verbunden, auf dem sie gutgeschrieben wurden, und sind nicht übertragbar oder abtretbar. Im Falle einer Kündigung des Benutzerkontos gehen alle Gutscheine, die mit diesem Benutzerkonto verknüpft sind, endgültig verloren und können nicht erstattet oder zurückgefordert werden.
3.4.2. Die Gutscheine und Vorteilscodes können nur für Verkäufe verwendet werden, deren Bezahlung auf der Website Veepee.ch gemäss den Bedingungen und Fristen erfolgt, die bei ihrer Mitteilung an den Benutzer oder bei ihrer Veröffentlichung angegeben werden. Ausgenommen sind die Verkäufe Veepee Voyage, Pink Brand, Reisen à la carte, Musement und Mit ein paar Klicks in den Urlaub. Sie werden nicht verzinst und können nicht umgetauscht werden. Unter keinen Umständen kann der Wert des Gutscheins oder des Vorteilscodes in bar ausbezahlt werden.
3.4.3. Die Geschenkgutscheine können nur für Verkäufe verwendet werden, deren Bezahlung auf der Website Veepee.ch erfolgt. Ausgenommen sind die Verkäufe Veepee Voyage, Pink Brand, Reisen à la carte, Musement und Mit ein paar Klicks in den Urlaub. Sie werden nicht verzinst und können nicht umgetauscht werden. Unter keinen Umständen kann der Wert des Geschenkgutscheins in bar ausbezahlt werden.
3.4.4. Im Falle einer Rückgabe eines Produktes, das ganz oder teilweise mit einem Gutschein oder Geschenkgutschein bezahlt wurde, wird ein neuer Gutschein von gleichem Wert zugunsten des Benutzers ausgestellt. Eventuell verwendete Vorteilscodes werden nicht reaktiviert und ihr Betrag wird nicht zurückerstattet.
3.4.5. Wenn ein Gutschein, ein Geschenkgutschein oder ein Vorteilscode nicht gemäss diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingelöst wird oder es sich um Betrug oder Fälschung handelt, die die Funktionsfähigkeit und Fairness beeinträchtigen könnte, behält sich Veepee das Recht vor, den Gutschein, den Geschenkgutschein, den Vorteilscode zu stornieren, zu ändern oder auszusetzen, oder die Bestellung einfach zu stornieren.
3.5. Schlussfolgerung des Beschlusses
3.5.1. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde das auf der Website verfügbare Verfahren befolgen. Jedes andere Bestellverfahren ist ausgeschlossen.
3.5.2. Indem Sie auf "Meine Bestellung bestätigen" klicken, geben Sie Ihre Zustimmung zur Bestellung der in Ihrem Warenkorb ausgewählten Artikel. Veepee behält sich das Recht vor, eine Bestellung nach freiem und vollständigem Ermessen abzulehnen, ohne verpflichtet zu sein, die Gründe dafür anzugeben. Die Bestellung ist erst nach Erhalt der Bestellbestätigungs-E-Mail gültig abgeschlossen, vorbehaltlich der Verfügbarkeit des Produkts, der Dienstleistung oder der Bereitstellung durch unseren Lieferanten oder Drittanbieter.
3.6. Zahlung
3.6.1. Die Zahlung kann per Kreditkarte (Visa, Master Card oder American Express), Post Card, PostFinance, myOne-Karte, PayPal-Konto, per Handyzahlung mit TWINT, per Banküberweisung (über Sofort GmbH, der Klarna-Gruppe) oder per Zahlung auf Rechnung (über Swissbilling AG) erfolgen, wobei letztere Option erst ab der zweiten Bestellung aus dem Benutzerkonto zur Verfügung steht. Der Bestellbetrag wird sofort nach der Bestätigung abgebucht.
3.6.2. Veepee hat keinen Zugang zu vertraulichen Informationen in Bezug auf die Zahlungsmittel. Die eingegebenen Informationen werden verschlüsselt und auf sichere Art und Weise an Datatrans SA übermittelt, ohne dass Veepee Zugriff darauf hat.
3.6.3. Veepee speichert Ihre Rechnung und sendet Ihnen die Einzelheiten Ihrer Bestellung per E-Mail zu. Sie können jederzeit die Zusammenfassung Ihrer Bestellungen im Abschnitt "Meine Bestellungen" Ihres Benutzerkontos oder durch Kontaktaufnahme mit unserer Kundendienstabteilung einsehen.
3.7. Annullierung der Bestellung
3.7.1. Auf der Website aufgegebene Bestellungen können vom Kunden im Prinzip nicht storniert werden. In Ausnahmefällen kann Veepee jedoch nach eigenem Ermessen den Stornierungswünschen des Kunden innerhalb einer angemessenen Frist nachkommen, sofern die Bestellung noch nicht bearbeitet wurde. Das in Artikel 3.10 vorgesehene Widerrufsrecht bleibt vorbehalten.
3.7.2. Wenn Veepee dem Stornierungsantrag stattgibt, verpflichtet sich Veepee, dem Kunden den Betrag zu erstatten. Jegliche Rückerstattung erfolgt zugunsten des zum Zeitpunkt der Bestellung verwendeten Zahlungsmittels. Veepee behält sich das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr zu erheben.
3.7.3. Aufgrund ihrer Art können bestimmte Aufträge unter keinen Umständen storniert werden, insbesondere wenn sie sich auf Freizeit- oder Reisedienstleistungen beziehen. Veepee rät, für solche Aufträge eine Annullierungsversicherung abzuschliessen.
3.8. Lieferung
3.8.1. Bestellungen von materiellen Gütern werden an die während des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse versandt. Veepee liefert nur in die Schweiz und nach Liechtenstein. Die Gefahr der Versendung der Ware geht auf den Kunden über, sobald die Ware von Veepee an den Spediteur seiner Wahl übergeben hat. Der Kunde ist daher dafür verantwortlich, dass seine Wohnung für die Anlieferung durch den Spediteur zugänglich ist, insbesondere bei sperrigen Gegenständen (Tisch, Sofa, etc.). Der Spediteur kann nach eigenem Ermessen Lieferlösungen vorschlagen, die bei unangekündigten Zugangsschwierigkeiten zu zusätzlichen Kosten führen. In jedem Fall trägt der Kunde allein die Folgen im Falle der Unmöglichkeit der Lieferung und die Verantwortung von Veepee kann nicht übernommen werden.
3.8.2. Bestellungen, die sich auf immaterielle Dienstleistungen beziehen, werden per E-Mail an die E-Mail-Adresse geliefert, die der Kunde im Laufe des Bestellvorgangs angegeben hat. Sofern zum Zeitpunkt der Validierung der Bestellung keine besonderen Bedingungen angegeben sind, erfolgt der Versand unmittelbar nach der Validierung der Bestellung. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sie der Einrichtung oder dem Dienstleister vorzulegen.
3.8.3. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Richtigkeit und Aktualität der Veepee zur Verfügung gestellten Adresse. Im Falle einer fehlerhaften Übermittlung der Kontaktdaten durch den Kunden lehnt Veepee jede Verantwortung im Falle einer Nichtausführung oder einer schlechten Ausführung aufgrund des Nichterhalts des Produkts ab.
3.8.4. Das bei der Bestätigung der Bestellung oder in der E-Mail zur Auftragsbestätigung angegebene Versanddatum ist nur eine Schätzung und verpflichtet Veepee nicht.
3.8.5. Wenn der Kunde seine Bestellung nicht erhalten hat, muss er den Kundendienst von Veepee so schnell wie möglich über das unter www.veepee.ch/fr/contact verfügbare Formular oder telefonisch von Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:30 Uhr unter 0848 820 810 informieren.
3.8.6. Veepee kann im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung eines Pakets nicht haftbar gemacht werden, sobald der Versand korrekt durchgeführt wurde oder, bei immateriellen Dienstleistungen und Vorteilen, sobald die E-Mail mit der Bestellbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse geschickt wurde.
3.8.7. Wenn ein Paket nach einer erfolglosen Zustellung (Postverzögerungen überschritten, falsche Empfängeradresse usw.) vom Spediteur an uns zurückgeschickt wird, wird der Kunde durch eine E-Mail an die Adresse benachrichtigt, die er in seinem Benutzerkonto oder bei der Bestellung angegeben hat. Wenn innerhalb von drei Monaten nach dem Absenden der besagten E-Mail keine Nachricht vom Kunden vorliegt, wird die Bestellung annulliert. Veepee wird dann von seiner Verpflichtung zur Lieferung der Ware befreit und der vom Kunden bezahlte Betrag wird von Veepee als Vertragsstrafe einbehalten, und zwar in Höhe des Saldos aller Konten und Forderungen im Zusammenhang mit der betreffenden Bestellung. Im Falle der Lieferung eines immateriellen Gutes per E-Mail gilt dieser Artikel analog.
3.8.8. Die Transportkosten und -risiken, die mit der Rücksendung eines nicht reklamierten Pakets (auch für den Fall, dass der Spediteur keine Visitenkarte hinterlässt) und/oder einer eventuellen Rücksendung verbunden sind, werden ausschliesslich vom Kunden getragen, ebenso wie die Risiken, die mit der Lagerung der zurückgesandten Waren verbunden sind. Vor jeder Rücksendung kann Veepee vom Kunden die Zahlung der damit verbundenen Kosten verlangen.
3.9. Garantie für Mängel
3.9.1. Veepee bietet keine Garantie auf die verkauften Produkte. Der Kunde kann seine Rechte direkt gegenüber den Hersteller geltend machen, wenn dem Hersteller eine solche Garantie gemäss den besonderen Bedingungen anbietet, die in der mit der Ware gelieferten oder beim Hersteller, Dienstleister oder Lieferanten (Hersteller) erhältlichen Originaldokumentation festgelegt sind. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich über die Einzelheiten der Garantie direkt beim Hersteller zu erkundigen. Um Zweifel auszuschliessen, wird festgelegt, dass nur der Hersteller für die Garantie haftet, unter Ausschluss von Veepee. Veepee garantiert in keiner Weise die vom Hersteller angebotene Garantie.
3.9.2. Nach Erhalt seiner Bestellung muss der Kunde die gelieferten Waren sofort prüfen und vor und nach dem Öffnen des Pakets Fotos von sichtbaren Schäden machen. Der Kunde muss jeden offensichtlichen Mangel sofort nach Erhalt der Ware melden, indem er auf dem Lieferschein einen Vermerk in Form eines Vorbehalts anbringt, der den festgestellten Mangel kurz beschreibt (beschädigte Verpackung, fehlendes Element, zerbrochene Flasche usw.) und seine Unterschrift beifügt. Liegt ein solcher Vorbehalt nicht vor, gelten solche Mängel als akzeptiert. Wenn dem Kunden nicht die Möglichkeit gegeben wird, die Waren bei der Lieferung zu prüfen, darf der Lieferschein nicht gegengezeichnet werden.
3.9.3. Bei Mängeln, die zum Zeitpunkt der Lieferung gegen Unterschrift oder in Ermangelung einer solchen Lieferart nicht erkennbar sind, muss der Kunde den Veepee unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von drei Werktagen ab dem Zeitpunkt, zu dem er von dem Mangel Kenntnis erlangt hat, über den Mangel informieren, andernfalls gilt der Mangel als genehmigt. Der Kunde muss in diesem Zusammenhang alle Elemente übermitteln, die für die Identifizierung des Mangels nützlich sind, einschliesslich Fotos, die von dem fehlerhaften Produkt gemacht wurden.
3.9.4. Beim Kauf einer Vielzahl von Produkten führt die mögliche Mangelhaftigkeit eines Produkts, sein Ersatz oder die Unmöglichkeit, es zu versenden, nicht dazu, dass der Kaufvertrag in seiner Gesamtheit ungültig wird.
3.10. Widerrufsrecht
3.10.1. Vorbehaltlich der in Artikel 3.10.3 aufgeführten Ausnahmen hat der Kunde ein Rückgaberecht, das es ihm erlaubt, die auf der Website gekauften Produkte innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Empfangsdatum zurückzusenden, wobei der Poststempel oder das Versanddatum der E-Mail als Nachweis dient (Widerrufsrecht).
3.10.2. Das Widerrufsrecht kann nur für Produkte ausgeübt werden, die sich im Anlieferungszustand, in der Originalverpackung und zusammen mit dem Rücksendeformular befinden. Alle zurückgesandten Artikel, die durch den Kunden verschlechtert wurden, werden abgelehnt und auf Kosten des Kunden zurückgesandt.
3.10.3. Bestimmte Produkte und Dienstleistungen können nicht Gegenstand eines Widerrufsrechts seitens des Kunden sein. Die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen werden dem Kunden in jedem Fall vor Abschluss des Verkaufs in den Beschreibungsblättern als solche gekennzeichnet (Hinweis "kann nicht zurückgesendet werden"). Insbesondere ist die Rückgabe folgender Produkte ausgeschlossen: Unterwäsche, Sexspielzeug, Kosmetika (wenn die Verpackung geöffnet wurde), Lebensmittel und Wein (wenn die Verpackung geöffnet wurde). Unter keinen Umständen können Reise- und Freizeitdienstleistungen einem Widerrufsrecht unterliegen.
3.10.4. Vor jeder Produktrückgabe muss der Kunde seine Absicht, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, entweder durch Einloggen in sein Benutzerkonto und anschliessendes Auswählen von "Rückgabeartikel" im Abschnitt "Meine Bestellungen" oder durch Anruf unter 0848 820 810 von Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:30 Uhr mitteilen.
3.10.5. Der Kunde trägt allein die mit der Rücksendung der Ware verbundenen Risiken.
3.10.6. Im Falle einer Rückgabe gemäss den obigen Absätzen wird der bezahlte Preis gemäss den folgenden Bestimmungen und Bedingungen zurückerstattet:
a. Wenn die Rücksendung auf einen Fehler von Veepee zurückzuführen ist oder wenn die zurückgesandte Bestellung auf Rechnung bezahlt wurde, indem der belastete Betrag und die mit dem Versand verbundenen Portokosten der Gutschrift des beim Kauf verwendeten Zahlungsmittels zurückerstattet werden. Die mit der Rücksendung der Ware verbundenen Portokosten werden von Veepee mittels eines SWISSPOST-Rücksendeaufklebers übernommen, der es ermöglicht, eine Rücksendung durchzuführen, ohne das Porto zu bezahlen.
Je nach Grund der Rücksendung kann deren Kosten in Höhe von CHF 7.- von Ihrem Guthaben/Ihrer Rückerstattung abgezogen werden (wenn die Rücksendung beispielsweise auch Artikel umfasst, die Gegenstand eines einfachen Widerrufsrechts waren). Es wird nur der tatsächlich gezahlte Betrag erstattet; Vorteilscodes können unter keinen Umständen erstattet oder reaktiviert werden.
b. In allen anderen Fällen durch Gutschrift eines Gutscheins im Gegenwert der zurückgesandten Ware auf das Nutzerkonto, über das die Bestellung aufgegeben wurde. Im Falle der Rücksendung eines Produkts, das vollständig oder teilweise mit einem Gutschein oder Geschenkgutschein bezahlt wurde, wird dem Nutzer ein neuer Gutschein mit einem gleichwertigen Wert ausgestellt. Die mit dem Versand verbundenen Lieferkosten werden in keinem Fall zurückerstattet. Der SWISSPOST-Rücksendeaufkleber ermöglicht es, eine Rücksendung vorzunehmen, ohne das Porto zu bezahlen, sondern den Grund der Rücksendung anzugeben. Die Kosten von CHF 7.- werden anschliessend von der Gutschrift/Rückerstattung abgezogen.
3.11. Besondere Bestimmungen für Freizeit, Reisen und Wohlbefinden
3.11.1. Wenn Veepee kombinierte Reisepakete anbietet, die sich als Pauschalreisen qualifizieren, ist seine Rolle die eines Vermittlers zwischen einem Veranstalter und dem Kunden. Veepee organisiert keine Pauschalreisen und kann weder als solcher noch als offensichtlicher Organisator betrachtet werden. Die Identität des Veranstalters der Pauschalreise wird dem Kunden spätestens während des Bestellvorgangs mitgeteilt. Der Abschluss des Vertrages über die Reiseleistung erfolgt direkt und ausschliesslich mit dem Drittpartner, der sich ausschliesslich um den Auftrag, seine Ausführung und den Kundendienst kümmert. Veepee ist in keiner Weise eine Partei des Vertrages zwischen dem Drittdienstleister und dem Kunden.
3.11.2. Bezieht sich die Bestellung auf Dienstleistungen oder Leistungen wie Reisen, Freizeit- oder Pauschalreisen, so können diese von Veepee im Falle des Versäumnisses des Anbieters oder Veranstalters oder im Falle der Nichtverfügbarkeit der Leistung storniert werden. Vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen übernimmt Veepee in keinem Fall keine Haftung, und der Kunde erkennt an, dass eine solche Haftung ausschliesslich bei dem Drittdienstleister liegt.
3.11.3. Jede Zahlung für die Buchung einer Reise-, Freizeit- oder Pauschalreiseleistung erfolgt direkt an den dritten Leistungserbringer, es sei denn, Veepee ist berechtigt, die dem dritten Leistungserbringer geschuldeten Beträge einzuziehen. In einem solchen Fall handelt Veepee ausschliesslich im Namen und im Auftrag des dritten Dienstleisters und wird nicht Partei des Vertragsverhältnisses zwischen dem Kunden und dem dritten Dienstleistungsanbieter.
3.11.4. Sobald die Bestellung bestätigt ist, sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dienstleisters im Falle einer Annullierung des Dienstes oder der Dienstleistung, im Falle von Streik, höherer Gewalt oder einer anderen ähnlichen Ursache verbindlich.
3.11.5. Der Kunde muss die Fristen für die Annullierung und Änderung der Reservierung gemäss den Angaben und/oder allgemeinen Bedingungen des Dienstleisters zwingend einhalten. Veepee akzeptiert keine Änderung, Rückgabe oder Stornierung durch den Kunden nach Bestätigung seiner Bestellung, aus welchem Grund auch immer. Alle Änderungen der Dienstleistung müssen direkt mit dem Anbieter oder Veranstalter vereinbart werden. Die vom Kunden bestellten Dienstleistungen, sei es für sich selbst oder für Dritte, bleiben nach Erhalt der Auftragsbestätigung in jedem Fall in voller Höhe vom Kunden geschuldet. Etwaige Stornierungs- oder Änderungskosten gehen zu Lasten des Kunden.
3.11.6. Die Reise- und Annullierungs- bzw. Stornierungs- und Assistance-Versicherung von Allianz Global Assistance wird in Kombination mit bestimmten Produkten angeboten. Die Daten werden an Allianz Global Assistance gesendet, wenn der Kunde eine Versicherungspolice von Allianz Global Assistance abschliesst. Veepee übernimmt keine Haftung im Schadensfall und in solchen Fällen ist der Kunde verpflichtet, sich direkt an Allianz Global Assistance zu wenden.
3.11.7. Der Kunde ist persönlich dafür verantwortlich, sich über die Bedingungen für die Einreise in das betreffende Land in Bezug auf Ausweispapiere, Visa und Gesundheit (insbesondere Impfungen und Flugbeschränkungen) zu informieren. Veepee kann nicht haftbar gemacht werden, wenn das Gastland die Einreise aufgrund der Nichteinhaltung der geltenden Zollvorschriften oder auf seinem Territorium verweigert.
Durch die Nutzung der Website können Sie Veepee bestimmte Daten, auch persönlicher Natur, wie z.B. Registrierungsdaten und bestimmte andere Informationen über Sie zur Verfügung stellen. Durch die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an die Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Veepee diese Daten in Übereinstimmung mit der hier verfügbaren Datenschutzerklärung nutzen.
5.1. Vollständigkeit der Vereinbarung
5.1.1. Diese AGB stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und Veepee in Bezug auf den Zugriff auf die Website, die Nutzung ihrer Funktionen und die Bestellung auf der Website dar. Sie ersetzen und annullieren alle früheren Vereinbarungen, Absprachen und Zusagen jeglicher Art zwischen Ihnen und Veepee, ob mündlich oder schriftlich, in Bezug auf diesen Gegenstand. Ungeachtet des Vorstehenden unterliegen Sie möglicherweise besonderen Nutzungsbedingungen, wenn Sie die Dienste verbundener Unternehmen, Inhalte Dritter oder Software Dritter in Anspruch nehmen.
5.2. Vorrang der Regeln
5.2.1. Die Nutzung bestimmter Veepee Dienste kann besonderen Nutzungsbedingungen unterliegen. Im Falle von Unstimmigkeiten haben die spezifischen Nutzungsbedingungen bei der Nutzung dieses Dienstes Vorrang.
5.2.2. Wenn Veepee als Vermittler zwischen Ihnen und einem dritten Dienstleistungsanbieter auftritt, sind die allgemeinen und besonderen Bestimmungen des dritten Dienstleistungsanbieters auf Sie anwendbar und haben, sofern nicht anders angegeben, Vorrang vor allen unvereinbaren Bestimmungen in diesen AGB.
5.3. Nichtausübung von Rechten
5.3.1. Das Versäumnis von Veepee, ein Recht oder eine Bestimmung der AGB auszuüben oder durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar.
5.4. Partielle Nichtigkeit
5.4.1. Für den Fall, dass sich eine Bestimmung der AGB als ungültig erweisen sollte, vereinbaren die Parteien dennoch, dass ihre Absichten, wie sie in der Bestimmung zum Ausdruck kommen, so weit wie möglich durchgesetzt werden und dass die übrigen Bestimmungen der AGB in vollem Umfang in Kraft bleiben. Die Überschriften der Artikel der AGB dienen lediglich der Übersichtlichkeit und haben keine rechtliche oder vertragliche Wirkung.
5.5. Auftrag
5.5.1. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Veepee keines Ihrer Rechte oder Verpflichtungen abtreten oder übertragen oder die Erfüllung Ihrer Verpflichtungen aus diesen AGB an Subunternehmer überantworten.
5.5.2. Veepee kann jederzeit ohne Ihre Zustimmung (die hiermit erteilt wird) Rechte oder Verpflichtungen abtreten oder übertragen oder die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus den AGB an einen Dritten überantworten.
5.6. Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit
5.6.1. Die AGB und das Verhältnis zwischen Ihnen und Veepee werden durch das materielle Schweizer Recht geregelt. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB müssen vor den Gerichten am Sitz von Veepee oder an Ihrem Wohnsitz, vorbehaltlich einer Beschwerde an das Schweizerische Bundesgericht, entschieden werden.
Sie können unsere bisherigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier jederzeit einsehen.
eBoutic.ch SA (Veepee) misst dem Schutz Ihrer Privatsphäre grosse Bedeutung bei. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten (d. h. alle Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder direkt identifizierbar machen), sei es über unsere Website, unsere Online-Dienste oder ganz allgemein im Rahmen der von uns angebotenen Dienstleistungen.
eBoutic.ch SA ist Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere des neuen Bundesgesetzes über den Datenschutz (nDSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (DSV) sowie der Europäischen Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend “DSGVO”).
Durch die Nutzung unserer Website oder unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie diese Datenschutzrichtlinie in Verbindung mit den Allgemeinen Geschäfts- und Verkaufsbedingungen (AGB). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie und den AGB hat die Datenschutzrichtlinie Vorrang.
eBoutic.ch SA mit Sitz an der Voie du Chariot 3, 1003 Lausanne (Schweiz), ist Teil der Veepee-Gruppe, zu der auch Vente-Privee.com gehört – eine Aktiengesellschaft mit Sitz in der 249 avenue du Président Wilson, 93210 La Plaine Saint-Denis (Frankreich), eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Bobigny unter der Nummer 434 317 293.
Als Unternehmensgruppe kann Veepee Nutzerdaten innerhalb aller Konzerngesellschaften weitergeben, um deren Aktivitäten zu erleichtern, zu unterstützen und zu integrieren sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Rechtsgrundlagen:
Veepee erhebt personenbezogene Daten in folgenden Zusammenhängen und zu folgenden Zwecken:
- um Ihnen die Erstellung eines Kontos auf unserer Website zu ermöglichen;
- um den Zugang zu Ihrem Konto auf der Website zu verwalten;
- um Ihnen per E-Mail Einladungen zu unseren täglichen Verkaufsaktionen zu senden;
- um Bestellungen, die bei Veepee oder seinen Partnern aufgegeben wurden, zu bearbeiten und zu verwalten;
- um die Bezahlung Ihrer Bestellung abzuwickeln;
- um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen;
- um die Details Ihrer Bestellung an andere Unternehmen der Gruppe oder Partner zum Zweck der Lieferung weiterzugeben;
- um die Lieferung der bestellten Produkte und Dienstleistungen zu verwalten;
- um die Rücksendung der bestellten Produkte und Dienstleistungen zu verwalten;
- um die Sicherheit von Online-Transaktionen zu gewährleisten, Betrug und Zahlungsausfälle zu verhindern und Zahlungen zu verwalten (weitere Informationen finden Sie in unseren AGB), insbesondere durch die automatisierte Verarbeitung Ihrer Daten;
- um die Beziehungen zu Nutzern/Mitgliedern im Rahmen von Informationsanfragen oder Beschwerden zu verwalten – auch telefonisch –, die über unsere Website, unseren Mitgliederservice oder unsere Social-Media-Seiten eingehen können.
die Beziehungen zu Nutzern/Mitgliedern – auch telefonisch – im Rahmen der Vertragserfüllung zu verwalten;
- Rückrufe und Produktrücknahmen zu verfolgen und zu verwalten;
- die Nutzererfahrung durch ein besseres Verständnis unserer Mitglieder zu verwalten und zu optimieren;
- angepasste und personalisierte Dienste anzubieten, insbesondere im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen;
- Ihnen ein Einkaufserlebnis zu bieten, das so nah wie möglich an Ihren Vorlieben und Ihrem Geschmack liegt;
- Ihnen kommerzielle und werbliche Mitteilungen, Einladungen zu Veranstaltungen, Gewinnspielen, Verlosungen und Newslettern zu senden – auch im Namen Dritter – sowie Informationen über Sonderangebote, Neuigkeiten und Events über die von Ihnen gewählten Kommunikationskanäle zu übermitteln;
- Mitteilungen über den Verkaufsstart von Marken zu senden, über die Sie benachrichtigt werden möchten (Marken-Alert);
- eine personalisierte Benutzeroberfläche oder eine personalisierte Darstellung unserer Angebote, auch in unseren E-Mails, bereitzustellen;
- bestimmte Kreditkartendaten zu speichern, um Ihre zukünftigen Einkäufe zu erleichtern;
- Ihre personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner weiterzugeben, damit auch diese Ihnen kommerzielle und werbliche Mitteilungen senden können, die Ihren Interessen entsprechen – auch im Namen Dritter;
- die Ausübung Ihrer Rechte gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten;
- steuerliche und buchhalterische Verpflichtungen zu erfüllen;
- alle sonstigen gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten, die sich aus dem geltenden Recht ergeben;
- die Teilnahme an Gewinnspielen, Verlosungen und anderen werblichen Aktionen sowie die Gewinnausschüttung zu verwalten – auch im Namen Dritter.
Automatisch erhobene Informationen bei der Nutzung unserer Website:
Auf unseren Websites verwenden wir „Cookies“ und andere ähnliche Technologien, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren – darunter verschiedene Arten von Trackern (Cookies).
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet oder sogar automatisch auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird – durch den Webbrowser, den Sie bei Ihrem Besuch auf unserer Website verwenden.
Cookies können direkt platziert werden:
durch eBoutic.ch SA als Herausgeberin der Website oder durch deren Dienstleister im Auftrag von eBoutic.ch SA,
Cookies können entweder für die Dauer Ihrer aktiven Browsersitzung (Sitzungscookies) oder für einen längeren Zeitraum (persistente Cookies) in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden.
Neben den Cookies, die nur während einer Sitzung verwendet und nach dem Besuch der Website gelöscht werden, können auch Cookies eingesetzt werden, die Benutzereinstellungen und andere Informationen für eine bestimmte Zeit speichern (in der Regel zwischen 6 Monaten und drei Jahren).
Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt, sie nur für die jeweilige Sitzung speichert oder sie automatisch löscht.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen (z. B. die Anmeldung im Kundenkonto) möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren.
In unseren Newslettern und anderen Marketing-E-Mails fügen wir – soweit möglich – sichtbare und unsichtbare Bildelemente ein, die es uns ermöglichen festzustellen, ob und wann Sie die E-Mail geöffnet haben. So können wir nachvollziehen, wie Sie unsere Angebote nutzen, und diese besser an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Durch die Nutzung unserer Websites sowie den Erhalt unserer Newsletter und sonstigen Marketing-E-Mails stimmen Sie der Verwendung dieser Techniken zu.
Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie Ihren Mailserver oder Ihr E-Mail-Programm entsprechend konfigurieren.
Wir verwenden auf unseren Websites auch Google Analytics. Dabei handelt es sich um einen Drittanbieterdienst, der weltweit angesiedelt sein kann (im Fall von Google Analytics ist dies Google LLC in den USA, www.google.com). Über diesen Dienst können wir die Nutzung unserer Website messen und auswerten (basierend auf nicht-personenbezogenen Informationen).
Der Dienstleister kann Ihre Nutzung der Website verfolgen, diese Informationen mit Daten von anderen Websites, die Sie besucht und genutzt haben, kombinieren und diese Informationen für eigene Zwecke verwenden (z. B. für Werbemanagement).
Sollten Sie bei dem Dienstleister registriert sein, kann dieser Sie auch persönlich identifizieren. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Dienstleister liegt somit in dessen Verantwortlichkeit gemäss dessen Datenschutzrichtlinie.
Der Dienstleister informiert uns lediglich darüber, wie unsere verschiedenen Websites genutzt werden (ohne persönliche Informationen über Sie).
Wir verwenden auf unseren Websites auch Social-Media-Plugins wie Facebook. Wenn Sie diese aktivieren (indem Sie auf die entsprechenden Symbole klicken), kann das soziale Netzwerk Ihre Daten erfassen, die für eigene Zwecke verwendet werden können. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten liegt dann in der Verantwortung dieses Anbieters gemäss seiner Datenschutzrichtlinie.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte ausserhalb der Veepee-Gruppe weitergegeben, verkauft oder übertragen, ausser in folgenden Fällen:
(i) wenn dies notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die Sie uns die Daten freiwillig zur Verfügung gestellt haben (z. B. im Falle einer Produktbestellung bei einem Drittpartner die für die ordnungsgemässe Ausführung der Bestellung erforderlichen Informationen);
(ii) wenn Sie zuvor eingewilligt haben;
(iii) wenn dies gesetzlich oder durch eine gerichtliche Anordnung erforderlich ist;
(iv) im Falle eines Verkaufs unseres Unternehmens.
Die Empfänger dieser Daten befinden sich teilweise in der Schweiz, können jedoch auch im Ausland ansässig sein. Jegliche Übermittlung Ihrer Daten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder in ein Land, das keinen angemessenen gesetzlichen Datenschutz bietet, erfolgt nur unter angemessenen Garantien (einschliesslich der „Standardvertragsklauseln“), technischen und organisatorischen Massnahmen gemäss den geltenden Datenschutzvorschriften oder wir gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau durch entsprechende Verträge.
Sie können jederzeit Informationen über diese vertraglichen Garantien unter der im Punkt 11 angegebenen Adresse anfordern.
Wir behalten uns jedoch das Recht vor, von Ihnen eine Identifikation zu verlangen, ausgestellte Kopien aus Datenschutz- oder Vertraulichkeitsgründen zu schwärzen, nur Auszüge bereitzustellen oder unbegründete Anfragen abzulehnen.
Personenbezogene Daten können ausserhalb des Schweizer Staatsgebiets verarbeitet werden, hauptsächlich in Frankreich, wo der Bundesrat entschieden hat, dass die Gesetzgebung des betreffenden Staates oder der internationalen Organisation ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
Staaten, Gebiete, bestimmte Sektoren eines Landes und internationale Organisationen mit angemessenem Datenschutz sind im Anhang 1 der Datenschutzverordnung aufgeführt. (FR : RS 235.11 - Ordonnance du 31 août 2022 sur la pr... | Fedlex; DE: SR 235.11 - Verordnung vom 31.August 2022 über d... | Fedlex).
Insbesondere werden die Mitgliederkonten in der Datenbank von sale-privée.com, La Plaine Saint-Denis (93210), 249 avenue du Président Wilson, Frankreich, dupliziert, um die betreffenden Mitglieder bei Einkäufen in transnationalen Marketingkampagnen zu identifizieren.
Wenn Sie sich für die Bezahlung einer Bestellung per Rechnung entscheiden, übertragen wir den Zahlungsprozess an Swissbilling SA, rue du Caudray 4, 1020 Renens VD. Damit sich Swissbilling Ltd vor Betrug schützen kann, können wir verpflichtet sein, die für eine Bonitätsprüfung erforderlichen personenbezogenen Daten (einschliesslich Ihrer Adresse) weiterzugeben. Swissbilling Ltd kann diese Daten dann an ein Risikomanagementunternehmen übermitteln, das eine Bonitätsbewertung auf Basis mathematischer und statistischer Methoden durchführt.
Bestimmte Mitarbeitende von Veepee und unsere Dienstleister verarbeiten Ihre Daten. Wir stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter innerhalb von Veepee Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, und zwar nur, wenn dies notwendig ist – sei es zur Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zu den in dieser Richtlinie genannten oder verwandten Zwecken.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben an:
- an andere Unternehmen der Veepee-Gruppe;
- an unseren Partner, sofern Sie auf unseren Plattformen Ihre Einwilligung erteilen, um Ihnen werbliche Angebote zuzusenden, die auf Ihren ausgewählten Präferenzen basieren, basierend auf Ihrem Surfverhalten und/oder Ihren Bestellungen;
- an Geschäftspartner von Veepee, einschliesslich unserer Partner für kommerzielle Zwecke, technische Dienstleistungen und Zahlungsabwicklung;
- an unsere Zahlungsdienstleister, je nach der von Ihnen bei der Bestellung gewählten Zahlungsmethode;
- an weitere Geschäftspartner wie zum Beispiel:
- unsere Dienstleister für Hosting, Wartung von Websites und digitale Datenerfassungslösungen;
- unsere Dienstleister zur Betrugsprävention und -bekämpfung;
- unsere Dienstleister für Logistik und Versand;
- unsere Transportdienstleister;
- unsere Marketingdienstleister;
- unsere Dienstleister für Geschäftsentwicklung und Kommunikation in sozialen Netzwerken;
- unsere Kundendienstleister;
- unsere Dienstleister für Gewinnspiele und Lotterien.
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen oder der mit der Verarbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, das heisst während der Dauer der Geschäftsbeziehung (Vorbereitung, Durchführung und Beendigung eines Vertrags) und darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Wir können personenbezogene Daten auch für die Zeit aufbewahren, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können, sowie aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder berechtigter geschäftlicher Interessen (z. B. zu Beweis- oder Dokumentationszwecken).
Grundsätzlich wird Ihr Konto nach 3 Jahren Inaktivität oder auf Anfrage gelöscht; Ihre personenbezogenen Daten können jedoch weiterhin für 10 Jahre oder länger gespeichert und verarbeitet werden, wenn dies durch das anwendbare Recht verlangt wird.
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstrategie ist nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert.
Wir verarbeiten Kundendaten ausschliesslich auf Basis der bei der Nutzung der Website und Ihrer Bestellhistorie gesammelten Informationen, mit dem Ziel, personalisierte Angebote bereitzustellen. Dabei sind Personen involviert, und es finden keine automatisierten Entscheidungsprozesse statt.
Im Rahmen des anwendbaren Datenschutzgesetzes und soweit dessen Bestimmungen dies vorsehen, haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, deren Verarbeitung aus berechtigten Gründen einzuschränken oder die Datenübertragbarkeit in dem jeweils anwendbaren Umfang zu verlangen.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns unter der im Punkt 11 angegebenen Adresse kontaktieren.
Der Kundenservice von Veepee steht Ihnen für alle Anfragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können uns insbesondere bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie kontaktieren und Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter folgender Adresse erreichen:
Veepee eBoutic.ch SA
Voie du Chariot 3
CH – 1003 Lausanne
+41 (0) 848 820 810
[email protected]
Sie haben ausserdem das Recht, eine Beschwerde einzureichen oder weitere Informationen über Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten bei der zuständigen Datenschutzbehörde von Veepee einzuholen:
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1
CH - 3003 Bern
Tel. +41 058 462 43 95
Website: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/it/home/deredoeb/kontakt.html
oder eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in jedem Mitgliedstaat einzureichen, in dem die betroffene Person ihren Sitz hat. Eine Liste der zuständigen Behörden für jeden Staat finden Sie unter folgendem Link:
http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080 .
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Gültig ist die aktuell auf unserer Website veröffentlichte Version, datiert auf den 03.06.2025. Gegebenenfalls informieren wir Sie per E-Mail oder auf anderem geeigneten Weg, wenn diese Erklärung aktualisiert wird.
Sie können unsere vorherige Datenschutzerklärung jederzeit unter folgender Adresse anfordern: [email protected]
Sie können unsere bisherige Datenschutzerklärung hier jederzeit einsehen.